CDU: Stadt spielt eine wesentliche Rolle bei der Erhaltung der Sportstätten
„Der vorgesehene Sportstättenentwicklungsplan muss in seinen Schwerpunkten von den Bedürfnissen der Vereine und der Sporttreibenden ausgehen und die unterstützende Rolle der Kommune klar definieren“, so der CDU Fraktionsvorsitzende Dr. Peter Uebel.
Die Vereine werden in hohem Maß durch eine Bürokratisierung und die jetzt umzusetzende Datenschutzverordnung belastet. Ebenso sind viele Vereinsgebäude seit Jahren Sanierungsfälle und müssen, um den Sportbetrieb nicht zu gefährden, dringend renoviert werden.
„Kontinuierlich steigende Unterhaltskosten, wie Lohn- und Energiekosten, sind über Mitgliedsbeiträge und die seit mehr als 10 Jahren gleichbleibenden Zuwendungen der Stadt Ludwigshafen nicht mehr zu decken“, erklärt Joannis Chorosis als sportpolitischer Sprecher.
In Zukunft werden es einzelne Vereine nicht mehr schaffen, eigene Sportanlagen zu finanzieren. Sei es aus Mangel an Ehrenamtlichen, die für weiterführende Aufgaben nicht mehr zur Verfügung stehen oder aufgrund der gestiegenen finanziellen Anforderungen. „Dies darf dann allerdings nicht zu einer Schließung von Sportstätten führen. Das wäre ein fatales Signal. Eine vermehrte finanzielle Unterstützung der Vereine wird für uns auch im neuen Doppelhaushalt, den wir Ende des Jahres verabschieden, eine Rolle spielen“, so Chorosis weiter.
Die wesentliche Forderung an den Entwicklungsplan muss eine Abschätzung der Bedarfe sein. Welche Sportarten werden mit wie vielen Sportlern auch in Zukunft Bedeutung haben. Welche Sporthallen oder -plätze werden hierfür wo benötigt. Dann aber muss die Konsequenz für die Kommune eine zielstrebige Unterstützung der Einrichtungen sein. Auch in Zeiten, in denen Städte wie Ludwigshafen chronisch unterfinanziert sind, muss die Sportförderung eine hohe Priorität besitzen. Eine ausreichende finanzielle Unterstützung der Vereine ist mehr als eine freiwillige Leistung. Der gesellschaftliche Wert der Vereinsarbeit, gerade auch im Jugendbereich, kann letztendlich nicht hoch genug eingeschätzt werden. „Der neu zu erstellende Plan muss die Bedeutung der finanzierenden Kommune klar beschreiben. Die Stadt Ludwigshafen wird sich verstärkt um Sportstätten kümmern müssen. Ein eindeutiges Bekenntnis des Landes Rheinland- Pfalz zu einer ausreichenden Sportförderung ist eh längst überfällig“, so Uebel abschließend.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.