Neuigkeiten

25.06.2018, 22:56 Uhr
CDU: 80 neue Straßenbahnen für die RNV zukunftweisende Entscheidung Zuschüsse des Landes eingefordert
Für die CDU Stadtratsfraktion in Ludwigshafen begrüßt Stadträtin Constanze Kraus den Vertragsabschluss der Rhein-Neckar-Verkehrsbetriebe (RNV) mit der tschechischen Skoda Transportation über die Bestellung von 80 Fahrzeugen vom neuen Typ Rhein-Neckar-Tram 2020 im Gesamtvolumen von 250 Mio. Euro. Die neuen Fahrzeuge sollen ab dem Jahr 2021 auf den Strecken im RNV-Gebiet eingesetzt werden. Skoda Transportation hatte die europaweite Ausschreibung der Rhein-Neckar-Verkehrsbetriebe (RNV) gewonnen und u. a. durch das hervorragende Know-How in Sachen Fahrzeuge, innovative Lösungen und sehr gute Referenzen wie z. B. den Betrieb in Helsinki überzeugt. „Den Straßenbahnen kommt eine zentrale Rolle bei der Lösung der Verkehrsprobleme der Zukunft zu. Egal ob wir über den Abriss der Hochstraße Nord sprechen, die Problematik der Dieselabgase und drohender Fahrverbote oder die Entwicklung neuer Wohnquartiere – der ÖPNV wird eine immer wichtigere Rolle für die Städte spielen.
Leistungsfähige und komfortable Fahrzeuge mit hoher Sicherheit für die Fahrgäste sind entscheidend für die Akzeptanz.“, so Kraus weiter. Das derzeit auch im Kreis und der Stadt Ludwigshafen über neue Trassenführungen nachgedacht wird könne man ebenso nur unterstützen. Die angekündigte Machbarkeitsstudie könne Aufschluss geben über die Bedarfe der Zukunft. „Allerdings müssen wir auch ein wenig Wasser in den Wein gießen. Das Land Baden-Würtemberg unterstützt dieses Vorhaben mit einem Zuschuss in Höhe von 13 Mio. Euro. Wo bleibt der Beitrag der Landesregierung in Rhein-Land-Pfalz? Insbesondere die grünen Vertreter der Landesregierung müssen sich hier fragen lassen, ob ihr Engagement für den ÖPNV nur ein Lippenbekenntnis ist!“, so Kraus abschließend. Offensichtlich gebe es hier Unterschiede im Grünton links und rechts des Rheins.