CDU: Land in der Pflicht zum Ausbau des ÖPNV Radschnellweg voranbringen
Die CDU Ludwigshafen äußert Verwunderung über die Meldung der bei-den grünen Landtagsabgeordneten Bernhard Braun (Ludwigshafen) und Elke Zimmer (Mannheim) zur Verkehrswende in der Region. „Es wundert uns doch sehr, dass ausgerechnet ein grüner Landtagsabgeordneter einen besseren ÖPNV und den Ausbau des Radschnellwegs anmahnt. Die Grü-nen sind bereits seit Jahren mit der Regierungsverantwortung in Mainz und somit auch mitverantwortlich für die mangelnde Unterstützung der Lan-desregierung beim ÖPNV“, so der Fraktionsvorsitzende der CDU Ludwigs-hafen Dr. Peter Uebel in seiner Reaktion auf die Presse der letzten Tage. „Solange die Landesregierung im Bereich des ÖPNV immer noch von einer freiwilligen Leistung spricht, können wir als Kommune vieles nicht umsetz-ten“, so Uebel weiter. Hier dürfe sich die Landesregierung ein Beispiel an der Landesregierung in Stuttgart nehmen.
Die CDU-Landtagsabgeordnete Marion Schneid fährt fort: „Die CDU setzt sich bereits seit zwei Jahren im Landtag für den Ausbau des Radschnellwe-ges ein. In Baden-Württemberg wird dieses Vorhaben finanziell durch das Land stark gefördert. Die Radschnellwege werden durch das Land gebaut und unterhalten. Bei uns auf der anderen Rheinseite muss man leider sa-gen: Fehlanzeige!“ Auch nach zwei Jahren zeigen sich hier leider keine Fort-schritte. Von aktiver Unterstützung könne nicht die Rede sein. „Zu wenig“, findet Schneid.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.