CDU: Aussagen zur fehlenden Information des Sozialdezernates sind richtig
„Die Aussage, das Sozialdezernat lasse die Vermieter in der Gräfenaustraße allein, ist völlig richtig und bedarf keiner Korrektur“, erklärt der CDU Fraktionsvorsitzende Dr. Peter Uebel.
Ob die Einstellung der Zahlung korrekt ist oder nicht, ist zwar fraglich, aber nicht Gegenstand der Kritik. Wohl aber, dass der Vermieter keinerlei Information durch das Sozialdezernat erhalten hat: Darüber, dass die Zahlungen eingestellt werden. Keinerlei Information, dass die Mieter abgeschoben wurden und keinerlei Information, wie es mit seiner Wohnung weitergehen soll. Gerade weil dies ein sensibles Thema ist, muss das Dezernat hier mehr Bürgernähe zeigen. Wenn das Dezernat als einzige Institution von der Abschiebung weiß, ist es sehr wohl deren Aufgabe, den Vermieter zu informieren. Schließlich hat das Sozialdezernat den vorliegenden Mietvertrag mitunterschrieben und steht hier in der Pflicht.
„SPD-Vorsitzender David Schneider sollte deshalb keine Polemik betreiben, sondern sich an Fakten halten“, so Uebel abschließend.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.