Schulbuchausleihe / Sprachkurse: Landesregierung lässt Stadt im Stich
Die Kritik vieler Schulleiter am System der Schulbuchausleihe ist berechtigt. „Allerdings verwundert es doch sehr, dass die SPD hier die Verwaltung angreift anstelle sich im Bildungsministerium dafür stark zu machen, dass die Finanzierung der Schulbuchausleihe in den Kommunen gesichert ist.“, so Marion Schneid, MdL und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion.
Es hat sich gezeigt, dass die Verwaltungskostenpauschale pro Schulbuch vom Land zu gering ist. Dies gilt besonders in den großen Städten, also auch in Ludwigshafen, wo ein riesiges Ausleihvolumen zu bewältigen ist. Wenn die Ausleihe vor Ort reibungslos laufen soll, dürfen die Kosten für zusätzlichen Einsatz der Schulsekretariate nicht bei der Stadt hängen bleiben! Die hier entstehenden zusätzlichen Kosten belasten den städtischen Haushalt mit einem sechsstelligen Betrag.
Auch für die Sprachkurse bzw. Sprachvorkurse sind das Bildungs-, Integrations- und Sozialministerien im Land zuständig. Ludwigshafen hat im Gegensatz zu vielen anderen Kommunen eine konstante Zuzugsquote von Familien mit Kindern unterschiedlichen Alters, hinzu kommen viele Asylbewerber- und Flüchtlingskinder. All diesen Kindern muss es möglich sein, vor Schuleintritt oder zumindest parallel dazu an Sprachkursen teilnehmen zu können, um überhaupt eine Chance zu haben, dem Unterricht zu folgen. „Diese Situation haben wir in vielen Anträgen und
Anfragen in den betroffenen Ausschüssen und Plenarsitzungen immer wieder thematisiert. Hier muss dringend Geld in die Hand genommen werden. Die Schulen sind trotz hohem persönlichem Engagement am Anschlag.“ , so Marion Schneid, „Wir fordern die SPD vor Ort auf, sich endlich bei ihren Kollegen in den Ministerien dafür einzusetzen, dass nach Ludwigshafen eine bedarfsgerechte Unterstützung und die notwendige Finanzierung dafür fließen!“
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.